- Steigerungsgrad
- Stei|ge|rungs|grad, der:Grad der Steigerung.
* * *
Stei|ge|rungs|grad, der: Grad der Steigerung.
Universal-Lexikon. 2012.
* * *
Universal-Lexikon. 2012.
Komparation — (lat.), Vergleichung; in der Grammatik die auf Vergleichung beruhende Steigerung der Adjektive und Adverbien, bisweilen auch der Partizipien, durch angehängte Silben oder besondere Wörter. Die Grundform eines Adjektivums, der Positiv, gibt die… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Komparativ — (erste) Steigerungsform * * * kọm|pa|ra|tiv 〈a. [ ′ ] Adj.〉 vergleichend [<lat. comparativus „zur Vergleichung dienend, vergleichend“; zu comparare „vergleichen“] * * * Kọm|pa|ra|tiv [auch: … ti:f ], der; s, e [lat. (gradus) comparativus =… … Universal-Lexikon
Altfranzösisch — Zeitraum 842–ca. 1400 Ehemals gesprochen in Nord und Zentralfrankreich, Belgien Linguistische Klassifikation Indo Europäisch Italisch Romanische Sprachen Galloromanisch … Deutsch Wikipedia
Altfranzösische Sprache — Altfranzösisch Zeitraum 842–ca. 1400 Ehemals gesprochen in Nord und Zentralfrankreich, Belgien Linguistische Klassifikation Indo Europäisch Italisch Romanische Sprachen Galloromanisch … Deutsch Wikipedia
Desuperlativum — Die Komparation (von lat. comparare „vergleichen“) ist in der Sprachwissenschaft die Steigerung von Adjektiven und Adverbien. Inhaltsverzeichnis 1 Stufen 2 Komparation im Deutschen 2.1 Steigerung zusammengesetzter Adjektive … Deutsch Wikipedia
Gradation (Sprache) — Die Komparation (von lat. comparare „vergleichen“) ist in der Sprachwissenschaft die Steigerung von Adjektiven und Adverbien. Inhaltsverzeichnis 1 Stufen 2 Komparation im Deutschen 2.1 Steigerung zusammengesetzter Adjektive … Deutsch Wikipedia
Höchststufe — Die Komparation (von lat. comparare „vergleichen“) ist in der Sprachwissenschaft die Steigerung von Adjektiven und Adverbien. Inhaltsverzeichnis 1 Stufen 2 Komparation im Deutschen 2.1 Steigerung zusammengesetzter Adjektive … Deutsch Wikipedia
Komparation — Die Komparation (von lat. comparare „vergleichen“) ist in der Sprachwissenschaft die Steigerung von Adjektiven und Adverbien. Inhaltsverzeichnis 1 Stufen 2 Komparation im Deutschen 2.1 Adjektivisch verwendete Partizipien … Deutsch Wikipedia
Komparativ — Die Komparation (von lat. comparare „vergleichen“) ist in der Sprachwissenschaft die Steigerung von Adjektiven und Adverbien. Inhaltsverzeichnis 1 Stufen 2 Komparation im Deutschen 2.1 Steigerung zusammengesetzter Adjektive … Deutsch Wikipedia
Meiststufe — Die Komparation (von lat. comparare „vergleichen“) ist in der Sprachwissenschaft die Steigerung von Adjektiven und Adverbien. Inhaltsverzeichnis 1 Stufen 2 Komparation im Deutschen 2.1 Steigerung zusammengesetzter Adjektive … Deutsch Wikipedia